Barrierefreies Advertising – „Ich habe alles vom Tisch“- kleines Paket

  • Dauerhaftes Kampagnenmanagement für dich und deine Marke und Ausrichtung deiner Kampagnen auf Barrierefreiheit
  • Megalyse zur dauerhaften Erfassung von Zielgruppeninformationen, Reichweite, Conversions, Klickverhalten und Optimierungspotenzialen – Empfehlung und Umsetzung von Optimierungen
  • Dauerhafte Entwicklung von Kampagnenideen, Umsetzung der Kampagnen inkl. barrierefreier Werbemittel und Nutzung von gesammelten Daten für das Remarketing
  • Modellieren barrierefreien Contents und Aufbau passender Kampagnenseiten
  • Einrichtung und Optimierung von Google Analytics und Einrichtung passender Accounts zum Ausspielen der Kampagnen
  • Laufende Weiterbildung von dir und deinen Kollegen zu Themen des barrierefreien Marketings, des Kampagnenmanagements, der Kampagnenanalyse und der Usability
  • Transparenter Redaktionsplan – permanent gepflegt und erweiterbar (Planungssicherheit)
  • Entwicklung und Segmentierung von Zielgruppen, Zielgruppenbedürfnissen und Aufbau passender Personas zur Optimierung der Kampagnen
  • A/B Testing deiner Kampagnen um laufend optimieren zu können, Reichweite zu sichern und Leads zu generieren
  • Einsatz deiner Kampagnen in das passende Umfeld: Google, Displays, Produktfeeds, Youtube, Native Ads, Social Media und Apps

1.990,00 

Diese Themen könnten dich interessieren ...

Die Konformitätserklärung für Barrierefreiheit

Die Konformitäts-erklärung für Barrierefreiheit Barrierefreie Websites werden ab 2025 für Unternehmen zur Pflicht – Das weißt du ganz sicher, sonst wärst du nicht auf dieser Seite. Und wir sagen es dir an dieser Stelle noch einmal: Du bist ab dem 28. Juni 2025 zur Barrierefreiheit verpflichtet! Und natürlich unterstützen wir dich dabei mit unserer Expertise. Dazu gehört auch die „Konformitätserklärung“ im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Sie setzt als Basis auf die WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) und an diese halten wir uns auch. Darüber hinaus wird die erreichte Konformitätsstufe angegeben (von Level A bis Level AAA) und passend dazu die eingesetzten Technologien. Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist ein Dokument, das typischerweise als Unterseite auf deiner Webseite zu finden ist. Es beschreibt den aktuellen Stand der digitalen Barrierefreiheit deiner Webseite. In dieser Erklärung wird detailliert aufgeführt, welche Bereiche deiner Webseite barrierefrei gestaltet sind, welche nicht und die Gründe dafür. Es ist jedoch

Mehr erfahren

Barrierefreies Content-Framework

Geschmiedet für begeisternden Content und anspruchsvolle Zielgruppen. Barrierefreies Content-Framework Hier gibt es was auf die Augen, was ins Herz und was in die Ohren – barrierefrei, versteht sich Herzlichen Glückwunsch, du hast eine der wenigen Agenturen gefunden, die sich mit barrierefreiem Content beschäftigen. Denn es ist nun einmal so, die Gesellschaft altert und damit auch deine Zielgruppe. Ebenso ist es kein Geheimnis, dass immer mehr Menschen von Einschränkungen betroffen sind. Welche Einschränkungen es nun sind, spielt keine Rolle. Wichtig ist jedoch, dass wir deine persönlichen Lieblinge (das sollte deine Zielgruppe sein) barrierefrei abholen und auf deine Angebote und Dienstleistungen aufmerksam machen. Dafür steht die StrategieSchmiede und dafür stehen wir von der Content-Analyse, über die Creation bis hin zur Distribution. JETZT barrierefrei werden Barrierefreier Content – gedacht für die Zukunft Mit Hilfe der richtigen Content-Strategie schaffen wir nicht nur einzigartige Momente in deiner Markenwelt. Wir binden deine Zielgruppe dauerhaft und versorgen

Mehr erfahren

Abmahnung Barrierefreiheit

Bist du vorbereitet? Ab 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht Bußgelder bis zu 100.000 Euro – und das ist nur der Anfang. Wenn dein Internetauftritt nicht den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entspricht, drohen dir nicht nur Abmahnungen, sondern auch erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen.
Abmahner und Wettbewerber haben bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gezeigt, wie gezielt solche Gesetze genutzt werden können. Dieses Mal steht die digitale Barrierefreiheit im Mittelpunkt – und dein Unternehmen könnte das nächste Ziel sein. Barrierefrei werden Was bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)? Abmahnungen durch Wettbewerber: Gesetzeslücken werden gezielt ausgenutzt. Bußgelder bis zu 100.000 Euro: Unternehmen, die die Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit hohen Strafen rechnen. Schadenersatzforderungen: Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Rechte geltend machen. Verlust der Reputation: Unternehmen, die Barrieren aufrechterhalten, riskieren eine schlechte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Digitale BarrierefreiheitVoraussetzungen für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Wir haben uns für dich schlau gemacht und dir hier die passenden Informationen zusammengestellt. Barrierefrei werden Häufige

Mehr erfahren
Shopping Basket
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner