Barrierefreie Onlineshops und E-Commerce – Umwandlung bestehender Onlineshops – mittleres Paket

  • Umwandlung deines Onlineshops auf die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)
  • Agiles Shopdesign für inklusives Shoppingerlebnis
  • Barrierefreie Customer Experience Map (alle Berührungspunkte mit deinem Onlineshop und deiner Marke werden auf Barrierefreiheit geprüft und angepasst)
  • Umbau von bis zu 5.000 Shopprodukten auf die Anforderungen der Barrierefreiheit inkl. aktiver Zielgruppen-Erweiterung und Persona-Entwicklung
  • Konformitätserklärung für deinen Onlineshop
  • Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines: Wahrnehmbarkeit, Verständlichkeit, Bedienbarkeit, Robustheit
  • Moderne Testumgebung und Megalyse (Datenzentrale mit allen wichtigen Zielgruppen-, Marken-, Markt- und Wettbewerbsinformationen)
  • Webinarreihe mit den 7 wichtigsten Themen zum barrierefreien E-Commerce für dich und deine Mitarbeiter
  • Einsatz von assistiven Technologien, verbesserte Interaktion mit deinem Onlineshop, Customer Experience bis zur Optimierung deines Warenkorbes (barrierefrei)
  • Barrierefreier Content, Navigation, Kategorien, Suchfunktion und Personalisierung
  • Bedienkonzept für Formulare, Bezahlungen, Screenreader, Downloads, Bilder, html-Elemente, Inhaltstypen und Usability
  • Entwicklung eines barrierefreien Customer Lifecycles (Awareness, Engagement, Evaluation, Purchase, Post Purchase)

14.500,00 

Diese Themen könnten dich interessieren ...

Barrierefreies E-Commerce

Geschmiedet, um Onlineshops zukunftsfähig zu machen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln Barrierefreier E-Commerce Barrierefreiheit im E-Commerce ist mehr als eine gesetzliche Pflicht, viel mehr steht sie für Erreichbarkeit und digitale Teilhabe. Bis heute ermöglicht lediglich ein Viertel der größten deutschen Onlineshops genau diesen Ansatz. Viel zu wenig meinen Experten und dieser Meinung schließen wir uns an. Wir haben es uns daher als Ziel gesetzt, für ein inklusives Shoppingerlebnis zu sorgen, denn vor allem dieses hat eine hohe Bedeutung und steht am Ende für gesellschaftliche Teilhabe. DEIN Onlineshop barrierefrei? Barrierefreier Onlineshop – Digitalität für alle Gerade für Shopbetreiber ist es daher entscheidend auf digitale Barrierefreiheit zu setzen. Vieles was für uns selbstverständlich ist, mal schnell online eine Reise buchen oder nach dem nächsten Buch suchen, ist für viele Menschen mit Einschränkungen völlig unmöglich. Das Internet und vor allem Onlineseiten von gewerblichen Anbietern sind zu einem ganz überwiegenden Teil nicht barrierefrei nutzbar. Gleichzeitig

Mehr erfahren

Die Konformitätserklärung für Barrierefreiheit

Die Konformitäts-erklärung für Barrierefreiheit Barrierefreie Websites werden ab 2025 für Unternehmen zur Pflicht – Das weißt du ganz sicher, sonst wärst du nicht auf dieser Seite. Und wir sagen es dir an dieser Stelle noch einmal: Du bist ab dem 28. Juni 2025 zur Barrierefreiheit verpflichtet! Und natürlich unterstützen wir dich dabei mit unserer Expertise. Dazu gehört auch die „Konformitätserklärung“ im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Sie setzt als Basis auf die WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) und an diese halten wir uns auch. Darüber hinaus wird die erreichte Konformitätsstufe angegeben (von Level A bis Level AAA) und passend dazu die eingesetzten Technologien. Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist ein Dokument, das typischerweise als Unterseite auf deiner Webseite zu finden ist. Es beschreibt den aktuellen Stand der digitalen Barrierefreiheit deiner Webseite. In dieser Erklärung wird detailliert aufgeführt, welche Bereiche deiner Webseite barrierefrei gestaltet sind, welche nicht und die Gründe dafür. Es ist jedoch

Mehr erfahren

Barrierefreies – inklusives Corporate Design

Geschmiedet für Wiedererkennung, Motivation und sinkende Kosten im Marketing Barrierefreies – inklusives Corporate Design Wir setzen auf strategisches Corporate Design und damit auf Markenführung und Markenentwicklung. Wir lieben es, uns schnell, fundiert und mit den ersten glühend heißen Ideen in Märkte und Branchen einzuarbeiten, in Geschichte, Corporate Identity, Portfolio, Produkte und Spezifika unserer Lieblingsmenschen – also euch. Corporate Design beschreibt dabei die visuelle und konzeptionelle Identität einer Marke. Es wird durch spezifische Designelemente wie Farben, Schriftarten und Logos geprägt, die für eine konsistente Darstellung des Unternehmens sorgen. Doch Corporate Design geht (zumindest für uns) weit über diese Aspekte hinaus. JETZT barrierefrei werden Pure Dynamik, anwendbare Vorlagen, begeisterte Interessenten – das barrierefreie Corporate Design Der Begriff „Corporate Design“ umfasst weit mehr als lediglich klassisches Grafikdesign. Er bezieht sich auf eine umfassende Konzeption, die sowohl die strategische Ausrichtung deiner Marke als auch das visuelle Erscheinungsbild deiner Markenidentität einschließt. Dies schließt die von

Mehr erfahren