All-Inclusive-Paket für eine barrierefreie Unternehmensidentität

  • Umsetzung einer barrierefreien Corporate Identity für deine Marke inklusive Markenhandbuch / Designsystem und offen anwendbaren Vorlagen (Zusammenfassung all deiner Markenmerkmale inkl. Abgrenzung zum Wettbewerb)
  • Barrierefreies Corporate Design: visuelle Identität und Persönlichkeit deiner Marke (alle visuellen Elemente von der Visitenkarte bis zum komplexen Webdesign, farblicher Gestaltung und Typografie)
  • Corporate Culture: alle Werte und Überzeugungen gegenüber der Zielgruppe im Rahmen der Barrierefreiheit inkl. Zielgruppen- und Teilzielgruppendefinition, Entwicklung von Personas (Charakter und Stil der Marke)
  • Corporate Communication: Gesamtbild und Leitlinien der barrierefreien Kommunikation und Contententwicklung gegenüber der Zielgruppe
  • Schaffung eines barrierefreien Positionierungssystems (strategisches Gesamtkonzept)
  • Barrierefreies Corporate Behavior: instrumentales Verhalten (z.B.: Preis- und Onlinehandelsvorgaben), medienbezogenes Verhalten (Kommunikationsinstrumente), personenbezogenes Verhalten (gegenüber der Zielgruppe)
  • Corporate Culture: Wertesystem im Rahmen der Barrierefreiheit
  • Entwicklung des Corporate Image: Fremdbild und Wahrnehmung der Marke
  • Überarbeitung vorhandener Marketingvorlagen auf Barrierefreiheit und Zertifizierung
  • Interne Weiterbildung zum „Manager für barrierefreies Marketing“ mit staatlich anerkanntem Zertifikat

17.900,00 

Diese Themen könnten dich interessieren ...

Abmahnung Barrierefreiheit

Bist du vorbereitet? Ab 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht Bußgelder bis zu 100.000 Euro – und das ist nur der Anfang. Wenn dein Internetauftritt nicht den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entspricht, drohen dir nicht nur Abmahnungen, sondern auch erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen.
Abmahner und Wettbewerber haben bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gezeigt, wie gezielt solche Gesetze genutzt werden können. Dieses Mal steht die digitale Barrierefreiheit im Mittelpunkt – und dein Unternehmen könnte das nächste Ziel sein. Barrierefrei werden Was bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)? Abmahnungen durch Wettbewerber: Gesetzeslücken werden gezielt ausgenutzt. Bußgelder bis zu 100.000 Euro: Unternehmen, die die Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit hohen Strafen rechnen. Schadenersatzforderungen: Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Rechte geltend machen. Verlust der Reputation: Unternehmen, die Barrieren aufrechterhalten, riskieren eine schlechte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Digitale BarrierefreiheitVoraussetzungen für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Wir haben uns für dich schlau gemacht und dir hier die passenden Informationen zusammengestellt. Barrierefrei werden Häufige

Mehr erfahren
Shopping Basket
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner