Google AI Overviews: Was die KI-Suche für deine Website bedeutet

Google baut seine Suche um und das ziemlich heftig. Mit den AI Overviews (auf Deutsch: KI-Übersichten) bekommen Nutzer jetzt direkt eine fertige Antwort von Google, bevor sie überhaupt auf eine Website klicken. Klingt super praktisch für alle, die schnell Infos wollen. Für dich als Website-Betreiber heißt das aber: Weniger Klicks, mehr Konkurrenz, aber auch neue Chancen.

Was steckt hinter den AI Overviews?

Bisher: Du googelst etwas, bekommst eine Liste mit Websites und klickst dich durch.
Neu: Google schreibt dir die Antwort gleich selbst in eine große Box ganz oben. Dazu gibt es ein paar Links zu Seiten, aus denen die KI die Infos zusammengesucht hat.

Beispiel: Du googelst „Welcher Hund passt zu meiner Familie?“.
Früher: 10 Links, du klickst einen an.
Jetzt: Eine fertige Antwort von Google plus ein paar Quellen.

Das bedeutet: Viele Leute lesen nur noch die Google-Zusammenfassung und sparen sich den Klick.

Was heißt das für deine Website?

Ehrlich gesagt: Das ist ein Gamechanger.

Weniger Besucher? Ja, es kann passieren, dass deine Seite weniger Klicks bekommt, wenn Google die Antwort schon vorgibt.

Neue Sichtbarkeit? Wenn deine Inhalte von Google als Quelle ausgewählt werden, landest du ganz oben in der Box – besser geht’s nicht!

Kurz gesagt: Es wird härter, aber wer seine Website clever aufstellt, kann sogar gewinnen.

3 Dinge, die du jetzt tun solltest

Damit Google deine Inhalte in den AI Overviews berücksichtigt, helfen ein paar einfache Schritte:

Fragen beantworten:
Schreib deine Texte so, als würdest du direkt einem Kunden eine Frage erklären. Klare Überschriften („Wie funktioniert…?“, „Was kostet…?“) helfen Google, deine Inhalte zu erkennen.

Übersichtlich bleiben:
Lange Textwüsten sind out. Nutze Listen, kurze Absätze, Zwischenüberschriften. Je klarer dein Content, desto leichter kann die KI daraus Antworten bauen.

Aktuell und vertrauenswürdig sein:
Halte deine Website frisch (aktualisiere Texte regelmäßig) und zeige, dass deine Infos zuverlässig sind – z. B. mit echten Beispielen, Zahlen oder Tipps aus der Praxis.

 

Und jetzt?

Die neuen AI Overviews sind die größte Veränderung bei Google seit Jahren. Wer nur auf klassische SEO setzt, wird es schwerer haben. Wer aber Inhalte so aufbereitet, dass sie Fragen direkt beantworten, hat jetzt die Chance, ganz oben mitzuspielen.

Deine Website wird damit nicht überflüssig, im Gegenteil: Sie muss nur ein Stück „KI-freundlicher“ werden. 😉

 

Also keine Panik: Google testet das Ganze Schritt für Schritt, nicht jede Branche ist sofort betroffen. Aber: Die Richtung ist klar. Google will Antworten direkt liefern.

👉 Bedeutet für dich: Deine Website muss so gut aufgestellt sein, dass Google sie als Quelle nimmt.

👉 Heißt konkret: Texte schreiben, die verständlich, aktuell und gut strukturiert sind.

So bleibst du sichtbar, auch wenn Google den ersten Kontakt mit deinen Kunden übernimmt.

Weitere News

Dein Kontakt zu uns

BEREIT FüR TOP-MARKETING?

Lasst uns gemeinsaman deinem Projekt schmieden