Barrierefreiheit untersuchen – Warum sich ein Check lohnt

Digitale Barrierefreiheit ist ein Muss für moderne Websites. Doch viele Unternehmen wissen gar nicht, wie barrierefrei ihre Website wirklich ist. Ist sie für alle zugänglich? Gibt es Hürden, die Nutzer*innen ausschließen? Die gute Nachricht: Eine erste Einschätzung ist schnell gemacht – und das sogar kostenlos.

Mit unserem kostenlosen Check für digitale Barrierefreiheit kannst du ganz unverbindlich herausfinden, ob deine Website allen Nutzer*innen gerecht wird und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

Warum sollte man die Barrierefreiheit untersuchen?

Barrierefreiheit bedeutet, dass eine Website für alle Menschen nutzbar ist – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Doch oft sind es kleine, unscheinbare Fehler, die große Hürden für manche Nutzer*innen darstellen. Dazu gehören:

Fehlende oder unzureichende Alternativtexte für Bilder

❌ Schwache Kontraste, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen das Lesen erschweren

❌ Unklare Navigation, die sich nicht mit der Tastatur bedienen lässt

❌ Formulare, die nicht mit Screenreadern lesbar sind

❌ Fehlende Untertitel oder Transkripte bei Videos

Wenn solche Barrieren nicht erkannt und beseitigt werden, verlieren Unternehmen nicht nur potenzielle Kund*innen, sondern riskieren auch rechtliche Konsequenzen – denn Barrierefreiheit wird zunehmend gesetzlich vorgeschrieben.

Unser kostenloser Check – Dein unverbindlicher Überblick

Viele wissen nicht, wo sie bei der Barrierefreiheit anfangen sollen. Deshalb bieten wir eine kostenlose Untersuchung an, die einen ersten Eindruck vermittelt, wie barrierefrei deine Website wirklich ist.

Was bekommst du mit dem kostenlosen Check?

✅  Eine erste Einschätzung der Barrierefreiheit deiner Website

✅  Hinweise auf mögliche Problemstellen

✅  Empfehlungen, welche Maßnahmen sinnvoll sind

Das Beste: Es ist völlig unverbindlich. Du bekommst wertvolle Erkenntnisse – ganz ohne Verpflichtungen.

Teste es einfach selbst: Hier geht’s zum kostenlosen Barrierefreiheits-Check.

Barrierefreiheit als Chance nutzen

Wer jetzt handelt, hat die Nase vorn. Denn eine barrierefreie Website bedeutet nicht nur mehr Inklusion, sondern auch handfeste Vorteile:

✅ Bessere Nutzerfreundlichkeit für alle – auch für ältere Menschen oder Personen mit temporären Einschränkungen

✅  Bessere Sichtbarkeit bei Google – barrierefreie Websites haben oft ein besseres Ranking

✅  Weniger Absprünge, mehr Kund*innen – eine zugängliche Website sorgt für höhere Conversions

✅  Rechtliche Sicherheit – mit zunehmenden gesetzlichen Anforderungen bist du vorbereitet

Fazit: Jetzt prüfen, bevor es zur Pflicht wird

Digitale Barrierefreiheit ist eine Chance – und mit unserem kostenlosen Check kannst du sofort loslegen. Nutze die Möglichkeit, deine Website unverbindlich auf Barrieren zu untersuchen und profitiere von einem ersten Überblick, bevor du größere Maßnahmen ergreifst.

Hier kostenlos testen: Digitale Barrierefreiheit untersuchen.

Weitere News

Barrierefreiheit in Texten

Barrierefreiheit in Texten bedeutet, Inhalte so zu gestalten, dass sie von allen Menschen problemlos gelesen und verstanden werden können – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Neben der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit kann...

Mehr erfahren...

Barrierefreiheit leicht erklärt

Hast du schon vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) gehört? Falls nicht, wird es höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. Bis zum 28. Juni bleibt dir nicht mal mehr ein halbes Jahr....

Mehr erfahren...

Dein Kontakt zu uns

BEREIT FüR TOP-MARKETING?

Lasst uns gemeinsaman deinem Projekt schmieden