Zertifizierung auf Barrierefreiheit – Deutschland-Siegel

  • Zertifizierung nach BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung), DIN EN 301 549, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den technischen Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) inklusive Checkliste und Punktesystem
  • Zertifizierung gestaffelt nach den Konformitätsstufen Level A (minimale Zugänglichkeit), Level AA (gute Zugänglichkeit) und Level AAA (sehr gute Zugänglichkeit)
  • Gewährleistung der Barrierefreiheit im digitalen Raum – Analyse und Zertifizierung deiner gesamten Marke
  • Pressemitteilung für dein Unternehmen
  • Deutschland-Siegel inklusive verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten (dauerhafte und unbegrenzte Nutzung im Rahmen der Gültigkeit)
  • Inklusive Konformitätserklärung im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) mit folgenden Bestandteilen: zugrunde gelegte Norm, erreichte Konformitätsstufe, eingesetzte Techniken, Erfolgskriterien nach WCAG 2.1, Merkmale der Barrierefreiheit und ihre Zielgruppeneignung (Dokumentation deines Engagements für Barrierefreiheit) und Einbindung der Konformitätserklärung auf deiner Website)
  • Berücksichtigung länderspezifischer Voraussetzungen

990,00 

Diese Themen könnten dich interessieren ...

Barrierefreies Advertising und Kampagnen

Geschmiedet, um Marken auch außerhalb der eigenen Website erlebbar zu machen. Digitale Kampagnen und Advertising – barrierefrei Hier gibt es heiße Kampagnen – fokussiert, transparent und barrierefrei Manchmal haben wir das Gefühl, wir stehen mit unseren Ideen ganz allein da. Und manchmal ist das auch gut so, denn für euch entsteht immer etwas Großartiges. So wie das „barrierefreie Advertising“. Wenn wir eins in unseren zahlreichen Projekten verstanden haben, dann das neue Interessenten nicht auf dem Baum wachsen, die Menschen sich ungern verarschen lassen und lieber teilhaben möchten – teilhaben an großen Markenerlebnissen, teilhaben an der Welt da draußen und teilhaben an ganz alltäglichen Dingen. Für viele Menschen ist das jedoch kaum möglich. Websites sind weit entfernt von Barrierefreiheit, Onlineshops kümmern sich eher um die Optik als um die Integration ihrer Zielgruppe und klassische Werbemittel, wie Displays, Newsletter und Social Media, scheinen von Barrierefreiheit noch nie etwas gehört zu haben. Und

Mehr erfahren
Shopping Basket
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner