Für dich gemacht – Barbershop Website

Du bist gut im Haareschneiden und Bärte trimmen. Aber hast du auch eine Website? Wenn nicht, wird es Zeit!

Denkst du, Social Media reicht? Das ist ein Anfang. Auf Google bist du ohne Website aber unsichtbar. Mit einer Website finden dich Kunden leichter. Zeige, dass du besser bist als andere. Andere Barbershops haben schon eine Website. Warum? Weil sie damit Kunden gewinnen. Zeig online, dass dein Laden der coolste ist. Deine Website ist deine Bühne. Eine Website hilft dir auch, Mitarbeiter zu finden. Bros, die genauso gut schneiden wie du. Mit einer Website kannst du Kunden binden. Zusammen mit Social Media ist das ein starkes Team. Wir sind dein Partner für deinen Erfolg. Wir lieben, was wir tun!

Bereit für deine Website? Wir machen alles für dich:

  • Startseite
  • Impressum & Datenschutzseite
  • Kontaktformular mit Weiterleitung der Anfragen in dein Postfach
  • Keywordrecherche für Startseite
  • DSGVO-konformes Datenschutzpaket (im Preis für 1 Jahr inkl.)
  • Responsives Webdesign (deine Seite passt sich allen Endgeräten an)

1.495,00 

Diese Themen könnten dich interessieren ...

Barrierefreies E-Commerce

Geschmiedet, um Onlineshops zukunftsfähig zu machen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln Barrierefreier E-Commerce Barrierefreiheit im E-Commerce ist mehr als eine gesetzliche Pflicht, viel mehr steht sie für Erreichbarkeit und digitale Teilhabe. Bis heute ermöglicht lediglich ein Viertel der größten deutschen Onlineshops genau diesen Ansatz. Viel zu wenig meinen Experten und dieser Meinung schließen wir uns an. Wir haben es uns daher als Ziel gesetzt, für ein inklusives Shoppingerlebnis zu sorgen, denn vor allem dieses hat eine hohe Bedeutung und steht am Ende für gesellschaftliche Teilhabe. DEIN Onlineshop barrierefrei? Barrierefreier Onlineshop – Digitalität für alle Gerade für Shopbetreiber ist es daher entscheidend auf digitale Barrierefreiheit zu setzen. Vieles was für uns selbstverständlich ist, mal schnell online eine Reise buchen oder nach dem nächsten Buch suchen, ist für viele Menschen mit Einschränkungen völlig unmöglich. Das Internet und vor allem Onlineseiten von gewerblichen Anbietern sind zu einem ganz überwiegenden Teil nicht barrierefrei nutzbar. Gleichzeitig

Mehr erfahren

Strategie für barrierefreies Marketing und Markenaufbau

Geschmiedet für das Marketing der Zukunft und attraktive Marken Strategie für barrierefreies Marketing und Markenaufbau Irgendwie gibt das schon unser Name her – wir lieben vernünftige Marketingstrategien und entwickeln dazu unsere ganz eigenen Modelle. Du fragst dich warum? Die Antwort darauf ist relativ einfach. Wir haben die Agenturlandschaft ziemlich genau kennenlernen „dürfen“. Der Großteil der bestehende Marketingstrategien ist weit entfernt von anwendbar, genauso weit entfernt von barrierefrei und verdammt teuer. Was du am Ende bekommst, ist mehr als zweifelhaft. Ein paar hübsche bunte Bildchen, den ein oder anderen vernünftigen Claim, wenn du Glück hast ein fertiges Produkt… Diese Liste könnten wir unendlich fortsetzen, dass macht aber überhaupt keinen Sinn. Denn du bist aus einem bestimmten Grund bei uns gelandet. Du suchst vermutlich nach einer barrierefreien Marketingstrategie die auf Wachstum ausgerichtet ist, die ganz nebenher neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt und für die WOW-Momente in deiner Zielgruppe sorgt? Genau dafür sind wir

Mehr erfahren

Abmahnung Barrierefreiheit

Bist du vorbereitet? Ab 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht Bußgelder bis zu 100.000 Euro – und das ist nur der Anfang. Wenn dein Internetauftritt nicht den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) entspricht, drohen dir nicht nur Abmahnungen, sondern auch erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen.
Abmahner und Wettbewerber haben bei der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gezeigt, wie gezielt solche Gesetze genutzt werden können. Dieses Mal steht die digitale Barrierefreiheit im Mittelpunkt – und dein Unternehmen könnte das nächste Ziel sein. Barrierefrei werden Was bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)? Abmahnungen durch Wettbewerber: Gesetzeslücken werden gezielt ausgenutzt. Bußgelder bis zu 100.000 Euro: Unternehmen, die die Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit hohen Strafen rechnen. Schadenersatzforderungen: Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Rechte geltend machen. Verlust der Reputation: Unternehmen, die Barrieren aufrechterhalten, riskieren eine schlechte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Digitale BarrierefreiheitVoraussetzungen für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Wir haben uns für dich schlau gemacht und dir hier die passenden Informationen zusammengestellt. Barrierefrei werden Häufige

Mehr erfahren
Shopping Basket
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner